Mountainbiken in der SPORTUNION Hinterbrühl
Wir sind ein engagierter MTB-Verein, bei Cycling Austria gemeldet und Teil des Österreichischen Radsportverbands . Unser Fokus liegt auf der Nachwuchsförderung – gleichzeitig bieten wir auch für Erwachsene ein attraktives Angebot im Rahmen der Mitgliedschaft.
Unsere Schwerpunkte:
-
Kinder- & Jugend-Mountainbike-Training – Engagement für den Mountainbike-Nachwuchs
-
Cycling Austria Verein & Rennteam– Lizenzausstellung für Nachwuchs und Erwachsene
-
Mountainbiken am Anninger & Sportanlage Hagenauertal – für Training, Bewegung & Vereinsleben in der Natur
1. Informationen zum Kinder-& Jugend MTB-Training
Hier findet ihr alle wichtigen Informationen zum Ablauf, zur Anmeldung und zum Training für Kinder und Jugendliche im Vereinsjahr 2025/26.
Trainingsstart & Zeiten
- Training: Mittwoch, alle 2 Wochen
- Trainingsverlauf über das Vereinsjahr: Von September bis Ende Oktober I ab Mitte April bis Ende Juni
- Treffpunkt: Parkplatz Bockerl, An der Goldenen Stiege 22, 2340 Mödling
Gruppen & Uhrzeiten:
Alter | Uhrzeit |
---|---|
4,5–5 Jahre (neu!) | 16:15 – 16:45 Uhr |
6–7 Jahre | 17:00 – 18:00 Uhr |
ab 8 Jahren | 17:00 – 18:30 Uhr |
Material & Ausrüstung
Die Kinder benötigen
- ein funktionstüchtiges & serviciertes Mountainbike
- Helm ( ein Halbschalenhelm ist ausreichend, Vollvisierhelm ist auch möglich)
- Protektoren werden empfohlen ( Knie-, Ellenbogen-, und Rückenprotekor )
- geeignete Kleidung und Schuhe
- ausreichend Wasser
- Bitte achtet besonders in den Herbstmonaten auf funktionierende Fahrradlichter!
Mitgliedschaft & Anmeldung
- Schnuppertraining nur nach vorheriger Anmeldung:
Bitte vorab bei Lisa Ribarich melden: lisa@snowrider.at, 06763244012 - Zur Teilnahme ist eine Kinder – Mitgliedschaft bei der SPORTUNION Hinterbrühl erforderlich
Weitere Informationen unter Mitglied werden
Kommunikation
Die laufende Kommunikation zum MTB-Training erfolgt über eine WhatsApp-Gruppe.
2.Informationen zu Cycling Austria Lizenzen
Die SPORTUNION Hinterbrühl ist Mitgliedsverein bei Cycling Austria. Vereinsmitglieder mit gültiger Mitgliedschaft können über uns eine Radsportlizenz bei Cycling Austria beantragen.
Für wen ist was relevant?
- Radsportlizenz (ÖRV-Lizenz):
Für alle Vereinsmitglieder mit gültiger Mitgliedschaft, die an offiziellen Cycling Austria Rennveranstaltungen teilnehmen möchten (z. B. MTB, Straße, Cyclocross). Die Lizenz wird über den Verein beantragt. - Cycling Austria Member Card:
Für alle, die und er Freizeit Radfahren oder Mountainbiken oder auch bei Rennen im Amatuer-& Hobbybereich teilnehmen, ist die Cycling Austria Member Card interessant. Mit der Mitgliedschaft bei Cycling Austria unterstützt man den Radsport in Österreich und profitiert von einem an Radfahrende angepassten Versicherungsschutz und weiteren Vorteilen. Beim Lösen der Member Card bitte unseren Verein angeben.
Weitere Informationen zur Cycling Austria Lizenz: https://cyclingaustria.at/infocenter/lizenzen
Weitere Informationen zur Cycling Austria Member Card: https://cyclingaustria.at/membercard
Bei Interesse bitte Kontaktaufnahme mit Lisa Ribarich:
lisa@snowrider.at
3. Informationen zur MTB Area Anninger
Die MTB Area Anninger ist eine beliebte Mountainbike Region im südlichen Wienerwald. Hier stehen 6 Trails mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden im Mittelpunkt, die über verschiedene Mountainbike-Routen vielfältig miteinander verknüpft werden können
Als lokaler Mountainbike-Verein kümmern wir uns speziell um die 6 Anninger Trails . Hierbei ist die SPORTUNION Hinterbrühl als Kooperationspartner von Wienerwald Tourismus zuständig für die Planung, den Bau und die Pflege der Trails in der MTB Area Anninger. Unsere Arbeit erfolgt ehrenamtlich und in unserer Freizeit.
Wir supporten die Anninger Trails – du möchtest uns dabei unterstützen?
Hier findest du weitere Informationen: https://hinterbruehl.sportunion.at/anninger-trails/
Infos und Auskünfte zum Thema Mountainbiken in der SPORTUNION Hinterbrühl : lisa@snowrider.at